Heimatgefühle im Waldschlösschen

Wir legen größten Wert auf eine barrierefreie Umgebung nach modernsten Standards, doch die heimelige Gemütlichkeit verleiht unserem Haus seinen ganz besonderen Charakter.
Auch unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften muss ein Lebensraum wohlige Wärme ausstrahlen. Die Menschen sollen bei und eine neue Heimat mit hoher Lebensqualität finden – deshalb haben wir unser Waldschlösschen in den letzten Jahren behutsam renoviert und liebevoll eingerichtet.


Hochwertig, modern, barrierefrei und urgemütlich

Jedes unserer hellen, geräumigen Zimmer verfügt über ein behindertengerechtes Bad, das sich bequem mit dem Rollstuhl befahren lässt. Über eine Rufanlage können unsere Bewohner jederzeit Unterstützung anfordern.
Menschen, die ihre Privatsphäre der Gemeinschaft vorziehen, mieten sich eines unserer Balkonzimmer, für Paare bieten wir Suiten mit Terrasse und Gartenblick im Bungalow.
Alle Zimmer sind bedarfsgerecht möbliert, doch so richtig heimelig wird es erst, wenn der Raum mit eigenen, vertrauten Gegenständen und Accessoires gestaltet wird. Gerne sind wir bei der Auswahl behilflich.
Sollen eigene kleine Möbel mit einziehen, helfen wir Ihnen auf Wunsch und zum Selbstkostenpreis beim Transport.
Details zum Wohnen und den Zimmern
Mobiliar
Die Zimmer sind unter anderem mit folgendem Mobiliar ausgestattet:
- ein elektrisch höhenverstellbares Pflegebett
- ein Nachtschrank
- ein Kleiderschrank mit Wertfach
- eine Kommode
- Tisch und Stühle
So richtig heimelig wird es jedoch, wenn der Raum mit eigenen vertrauten Gegenständen und Accessoires gestaltet wird. Ein paar Fotos, Bilder, eine lieb gewordene Nachttischlampe, Kissen, Decken, schöne Gardinen, Zimmerpflanzen oder Bücher sorgen für eine persönliche Note. Gerne sind wir bei der Auswahl der Gegenstände behilflich. Sollen eigene kleine Möbel mit einziehen, helfen wir Ihnen auf Wunsch und zum Selbstkostenpreis beim Transport.
Eigenes Fernsehen
Unsere Senioren haben die Möglichkeit, alle digitalen SAT-Programme (Astra) zu empfangen. Dafür ist der Anschluss eines SAT-Receivers notwendig. Der Empfang über DVB‑T oder DVB‑C (kostenpflichtige Anmeldung beim Kabelanbieter) ist ebenfalls möglich.
Telefon und Internet
Die Bewohner unseres Hauses können jederzeit über das Haustelefon Gespräche tätigen oder empfangen. Auch den Zugang zum Internet, inkl. eMail-Verkehr ermöglichen wir auf Wunsch über die EDV des Hauses.
Wer unabhängig sein möchte, kann bei der Telekom oder einem anderen Anbieter einen eigenen Anschluss für das Zimmer beantragen. Wer aus Pivitsheide stammt, hat dann die Möglichkeit die gewohnte Rufnummer zu behalten. über einen solchen Telefonanschluss besteht auch die Möglichkeit sich ins Internet einzuwählen. DSL- oder VDSL-Anschlüsse sind verfügbar.
Eine günstige Alternative bietet der Anschluss des Zimmers an unsere Haustelefonanlage:
- Die kostenlose Variante: Durchwahlnummer für die Erreichbarkeit und kostenfreie Telefonie im Haus inkl. eigener Haustürklingel
- Die kostenpflichtige Variante (7,90 €/mtl.): Durchwahlnummer mit Festnetz-Flatrate und eigener Haustürklingel
Freiräume für die Gemeinschaft

Innen und außen ist unser Waldschlösschen ein Ort der Abwechslung. Gemeinschaftsbereiche laden zur Geselligkeit, Ruhezonen bieten die Möglichkeit zum Rückzug. Es gibt keine strikte Trennung der Etagen oder Wohnbereiche – jeder bewegt sich hier frei nach Lust und Laune.
Auf allen Etagen haben wir schöne Gemeinschaftsräume und ‑balkone hergerichtet, in den Wohngruppen im Ober- und Dachgeschoss befindet sich außerdem jeweils eine voll ausgestattete Wohnküche für gemeinschaftliches Kochen und Speisen oder für kulinarische Veranstaltungen. Im Erdgeschoss können es sich unsere Senioren im großen, hellen Wintergarten oder im Wohnzimmer gemütlich machen, und für das Extra an Wohlbefinden haben wir unsere kleine Wellnessoase.
Beim Stöbern auf Flohmärkten haben wir viele schöne Kunstwerke entdeckt und das Haus damit gestaltet. Ergänzt werden die Flohmarkt-Schätze durch in der Kunsttherapie entstandene, wunderschön gemalte Bilder.
Das Rauchen im Haus ist nicht gestattet.


Ein Spielplatz für die Seele

Blütenpracht zu allen Jahreszeiten, viele einheimische und Pflanzen aus aller Welt begeistern die Sinne. Tausende bunte Blüten, sanfte Grünzonen und Nasch-Bereiche wechseln sich ab und schaffen verschiedene Bereiche, an denen man sich ganzjährig erfreuen kann.
Seit dem Umbau unseres Hauses hat sich unser Garten wunderschön entwickelt. Alle Wege sind rollstuhlgerecht angelegt und so erreichen auch gehbehinderte Menschen jeden Winkel der Gartenanlage.
Anregung und Mithilfe von Bewohnern und Angehörigen ist ausdrücklich erwünscht. Gerne können Pflegschaften für Beete übernommen werden, um sich nach eigenen Kräften und eigenem Wissen einzubringen.

Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da wo man verstanden wird.
Christian Morgenstern
