1. Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten bei Nut­zung unse­rer Web­site. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, die auf Sie per­sön­lich bezieh­bar sind, z. B. Name, Adres­se, E‑Mail-Adres­sen, Nut­zer­ver­hal­ten.
  2. Ver­ant­wort­li­cher gem. Art.§4 Abs.§7 EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) ist: Haus Wald­schlöss­chen ‑gemüt­lich woh­nen, lie­be­voll gepflegt- GmbH, Geschäfts­füh­rer Dipl.-Volkswirt Dani­el Wen­dorf, Oer­ling­hau­ser Str.114, 32758 Det­mold (sie­he unser Impres­sum). 
    Unse­ren Daten­schutz­be­auf­trag­ten Herrn Peter Hanf­land, errei­chen Sie unter 
    Tele­fon 05232 999 44 40 oder datenschutz{at}haus-waldschloesschen.de
    oder unse­rer Post­adres­se mit dem Zusatz „der Daten­schutz­be­auf­trag­te“.
  3. Die Nut­zung unse­rer Web­sei­te ist in der Regel ohne Anga­ben per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Soweit per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erho­ben wer­den, erfolgt dies auf frei­wil­li­ger Basis. Die geschieht z.B. bei Ihrer Kon­takt­auf­nah­me mit uns per E‑Mail oder über ein Kon­takt­for­mu­lar (Stel­len­an­fra­ge). Hier wer­den die von Ihnen mit­ge­teil­ten Daten (Ihre E‑Mail-Adres­se, ggf. Ihr Name und Ihre Tele­fon­num­mer) von uns gespei­chert, um Ihre Anfra­ge beant­wor­ten zu kön­nen. Die in die­sem Zusam­men­hang anfal­len­den Daten wer­den gelöscht, nach­dem die Spei­che­rung nicht mehr erfor­der­lich ist bzw. Die Ver­ar­bei­tung wird ein­ge­schränkt falls gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten bestehen.
  4. Falls wir für ein­zel­ne Funk­tio­nen unse­res Ange­bots auf beauf­trag­te Dienst­leis­ter zurück­grei­fen oder Ihre Daten für werb­li­che Zwe­cke nut­zen möch­ten, wer­den wir Sie unten ste­hend im Detail über die jewei­li­gen Vor­gän­ge infor­mie­ren. Dabei nen­nen wir auch die fest­ge­leg­ten Kri­te­ri­en der Spei­cher­dau­er.

Wider­spruch Wer­be-E-Mails

Der Nut­zung von im Rah­men der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit wider­spro­chen. Die Betrei­ber der Sei­ten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­be­infor­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Rech­te der Betrof­fe­nen

  1. Sie haben jeder­zeit fol­gen­de Rech­te hin­sicht­lich der Sie betref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten: 
  • Recht auf Aus­kunft, Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berich­ti­gung oder Löschung, Art. 16,17 DSGVO
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung, Art.18 DSGVO
  • Recht auf Daten­über­trag­bar­keit. Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Wider­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung, Art. 21 DSGVO
  1. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Daten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de über die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch uns zu beschwe­ren.

Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten bei Besuch unse­rer Web­site

  1. Beim Auf­ru­fen der Web­sei­te, wenn Sie kein Kon­takt­for­mu­lar aus­fül­len oder sons­ti­ge Anga­ben machen, wer­den nur sol­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gespei­chert, die Ihr Brow­ser an unse­ren Ser­ver über­mit­telt. Es wer­den in die­sem Fall nur die Daten erho­ben, die für uns tech­nisch erfor­der­lich sind, um Ihnen unse­re Web­site anzu­zei­gen und die Sta­bi­li­tät und Sicher­heit zu gewähr­leis­ten
  • Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DS-GVO):
  • IP-Adres­se
  • Datum und Uhr­zeit der Anfra­ge
  • Zeit­zo­nen­dif­fe­renz zur Green­wich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anfor­de­rung (kon­kre­te Sei­te)
  • Zugriffs­sta­tus/HTTP-Sta­tus­code
  • jeweils über­tra­ge­ne Daten­men­ge
  • Web­site, von der die Anfor­de­rung kommt
  • Brow­ser
  • Betriebs­sys­tem und des­sen Ober­flä­che
  • Spra­che und Ver­si­on der Brow­ser­soft­ware.
  1. Zusätz­lich zu den zuvor genann­ten Daten wer­den bei der Nut­zung unse­rer Web­site Coo­kies auf Ihrem Rech­ner gespei­chert. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Rech­ner abge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser spei­chert. Sie die­nen dazu, das Inter­net­an­ge­bot ins­ge­samt nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen.