Spa­zie­ren gehen, kochen, backen, Gym­nas­tik und Gesell­schafts­spie­le – jeder Tag in unse­rem Wald­schlöss­chen bringt will­kom­me­ne Abwechs­lung mit sich.

Dank der tol­len Arbeit unse­rer enga­gier­ten Betreu­ungs­kräf­te und ehren­amt­lich Täti­gen, wird es bei uns nie lang­wei­lig. Ob in grö­ße­rer Run­de oder Beglei­tung, fin­det sich immer eine schö­ne Beschäf­ti­gung, die Kör­per und Geist gut tut. Und wer Ent­span­nung braucht, zieht sich ein­fach in eine gemüt­li­che Ruhe­zo­ne, sei­nen Pri­vat­be­reich oder unse­re klei­ne Well­ness-Oase zurück.

Mit­ma­chen und mit gestal­ten

Um ihren All­tag abwechs­lungs­reich zu gestal­ten, kön­nen unse­re Senio­ren für bestimm­te Auf­ga­ben Ver­ant­wor­tung über­neh­men (z.B. Gar­ten­pfle­ge, Ver­sor­gung der Haus­tie­re, Mit­hil­fe beim Ein­de­cken der Tische usw.) und sich an den ver­schie­dens­ten Grup­pen­an­ge­bo­ten und Ver­an­stal­tun­gen betei­li­gen.

Beson­de­ren Wert legen wir auf ent­spann­te klei­ne Aus­flü­ge in die Umge­bung von Det­mold und zu Ver­an­stal­tun­gen.

Akti­vi­tä­ten für Grup­pen

  • schwung­vol­le Tanz- und Musik­nach­mit­ta­ge
  • krea­ti­ves Gestal­ten beim Töp­fern oder Aqua­rell­ma­len
  • bele­ben­de Gym­nas­tik
  • kochen nach alten Rezep­ten
  • Backen von duf­ten­den Plätz­chen oder Kuchen
  • Haus­wirt­schaft­li­che Tätig­kei­ten
  • Gedächt­nis­trai­ning
  • Abend­run­den
  • Lese­kreis und vie­les mehr…

Vor­schlä­ge und Ideen von Bewoh­nern und Ange­hö­ri­gen sind herz­lich will­kom­men. Die Art der Ange­bo­te wird den Wün­schen und Bedürf­nis­sen unse­rer Senio­ren ange­passt.

Wochen­pro­gramm

Unter dem nach­fol­gen­den Link haben wir das Bei­spiel eines Pro­gramm­pla­nes für eine Woche als PDF-Datei zur Ansicht für Sie bereit­ge­stellt.

Nur 50 m von unse­rem Haus ent­fernt befin­det sich eine Bus­hal­te­stel­le für Fahr­ten nach Det­mold und die umlie­gen­den Ort­schaf­ten, die wochen­tags vier­tel­stünd­lich von Lini­en­bus­sen ange­fah­ren wird (Fahr­plan­aus­kunft ger­ne bei uns).

Besu­che

Selbst­ver­ständ­lich kön­nen die Senio­ren unse­res Hau­ses jeder­zeit Besuch emp­fan­gen. Rück­sicht­nah­me auf ande­re Men­schen soll­te dabei selbst­ver­ständ­lich sein. Aber ger­ne dür­fen Kin­der, Enkel und Freun­de fri­schen Schwung und ganz viel gute Lau­ne ins Haus brin­gen.

Bücher, Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten

In einer Biblio­thek ste­hen Bücher ver­schie­de­ner Gen­res zur Ver­fü­gung. Außer­dem haben wir ver­schie­de­ne Tages­zei­tun­gen für die All­ge­mein­heit abon­niert. Von Ange­hö­ri­gen mit­ge­brach­te Zeit­schrif­ten ergän­zen das Pro­gramm.

Digi­ta­le Medi­en

Im gan­zen Haus steht W‑LAN zur Ver­fü­gung, inklu­si­ve Sky­pe-Video­te­le­fo­nie und Nut­zung von Whats-App. Wer der digi­ta­len Tech­nik mäch­tig ist, kann sich jeder­zeit ein Tablet aus­lei­hen. 

Got­tes­diens­te

Ein katho­li­scher bzw. evan­ge­li­scher Got­tes­dienst fin­det abwech­selnd alle zwei Wochen bei uns im Haus statt. Wir besu­chen aber auch die Got­tes­diens­te in den Kir­chen­ge­mein­den.

In unse­rer Umge­bung

In nur weni­gen Geh­mi­nu­ten Ent­fer­nung befin­det sich ein Ein­kaufs­zen­trum (Com­bi, Aldi, Fami­ly), ein Fri­seur, die Post, Ban­ken und ande­re klei­ne Geschäf­te. Nach Abspra­che beglei­ten wir unse­re Senio­ren bei Ein­käu­fen oder geben die not­wen­di­ge Unter­stüt­zung. Auch eine Bestel­lung auf eige­ne Rech­nung über die Lie­fe­ran­ten des Hau­ses ist mög­lich.

All­tags­be­glei­tung

Zusätz­li­che Betreu­ungs­leis­tun­gen nach § 43b SGB XI kön­nen wir bei Vor­lie­gen bestimm­ter Vor­aus­set­zun­gen erbrin­gen. Wir bean­tra­gen für unse­re Senio­ren die voll­stän­di­ge Kos­ten­über­nah­me durch die Pfle­ge­kas­se.

Bei­spie­le für das umfas­sen­de Leis­tungs­an­ge­bot, aus dem sehr indi­vi­du­ell aus­ge­wählt wird:

  • Basa­le Sti­mu­la­ti­on
  • Fuß­bä­der und ‑mas­sa­gen
  • Hand­bä­der und ‑mas­sa­gen
  • Snoe­zel­bä­der
  • „Essen erle­ben“ (genuss­rei­ches Essen durch beson­de­re Geschmacks­er­leb­nis­se)
  • Tier­be­su­che
  • Kör­per­wahr­neh­mungs­übun­gen
  • Spa­zier­gän­ge
  • Ein­käu­fe
  • Einzelgespräche/Validation
  • Mobi­li­täts­trai­ning
  • gemein­sa­mes Sin­gen und Beten
  • Teil­nah­me und inten­si­ve Beglei­tung bei Grup­pen­an­ge­bo­ten